Nur der Pfeffer aus Kampot darf sich auch so nennen! Namensgebend für den speziellen Kampot Pfeffer ist eine Region in Kambodscha. Das Gebiet liegt in der Nähe vom Golf von Thailand. In dieser Region herrscht ein schwül-heißes Klima, welches in Kombination mit den lehmigen Böden, optimale Bedingungen für den Anbau von Pfeffer schafft. Wie schmeckt der echte rote Pfeffer aus Kampot? Egal, welche Farbe ein Pfeffer hat, er wird immer von derselben Pflanze geerntet. Die verschiedenen Farben sind nur ein Hinweis auf einen unterschiedlichen Reifegrad des Pfeffers. Der rote Pfeffer ist die ausgereifte Version der Beeren, inklusive Schale. Weil diese Sorte reif ist, schmeckt sie auch so. Wie ist das gemeint? Der rote Pfeffer schmeckt wirklich sehr aromatisch. Die Schärfe dieses Pfeffers sollte definitiv nicht unterschätzt werden. Roter Pfeffer gilt als eine echte Rarität, weil die Zucht mit hohen Risiken verbunden ist. Um ein optimales Ergebnis beim Würzen zu erzielen, sollten die ganzen Pfefferkörner auf jeden Fall zermahlen (beispielsweise in einer Pfeffermühle) oder zerdrückt werden, bevor sie in der Küche zum Einsatz kommen. Nur so können sich die Aromen bestmöglich entfalten.
Was ist das besondere an diesem Pfeffer? In den Anbaugebieten, werden die Pflanzen auf den Plantagen auf natürliche Weise bewirtschaftet. Auf den Einsatz von Pestiziden und anderen chemischen Mitteln, wird komplett verzichtet. Im gesamten Herstellungsprozess wird auf den Gebrauch von genveränderten Mitteln verzichtet.
Herkunft: Namensgebend für den speziellen Kampot Pfeffer ist eine Region in Kambodscha. In dieser Region herrscht ein schwül-heißes Klima, welches in Kombination mit den lehmigen Böden, optimale Bedingungen für den Anbau von Pfeffer schafft.
Aroma und Geschmack: Der rote Pfeffer schmeckt wirklich sehr aromatisch. Die Schärfe dieses Pfeffers sollte definitiv nicht unterschätzt werden. Frisch gemahlen passt er ideal zu Fleich, Geflügel und Fischgerichten.
Wissenswertes: Um ein optimales Ergebnis beim Würzen zu erzielen, sollten die ganzen Pfefferkörner auf jeden Fall zermahlen (beispielsweise in einer Pfeffermühle) oder zerdrückt werden, bevor sie in der Küche zum Einsatz kommen. Nur so können sich die Aromen bestmöglich entfalten.
Kaufe den famosen Echter roter Kampot Pfeffer - World of Pepper - 30g von PepperPark GmbH noch heute online. Dieser begehrte Artikel ist derzeit auf Lager - bestelle noch heute sicher bei Gewürze Shop.